individuelle Anreise Schindelbruch bis 12:00 Uhr
12:30 - 13:30 Uhr Lunch Vitales 2-Gang Menü im Restaurant
13:30 - 14:15 Uhr Christiane Sauret, Siguprax
Christiane Sauret brennt für AMTS insbesondere in der häuslichen Pflege. Als PTA kennt sie sich im Umfeld der häuslichen Pflege bestens aus.
Aus Sicht pflegenden Angehörigen erläutert sie was häusliche Pflege und AMTS verbinden, wie praktische Tips Fehler in der Medikation vermeiden helfen und Therapieoptimierung bewirken.
Personalisierte Medikation und AMTS in der häuslichen Pflege - was kommt wirklich an?
14:15 - 15:00 Uhr Dr. Kirsten Menke, pharma4u
Dr. Kirsten Menke ist Mitgründerin der AMTS-Software MediCheck. Entwickelt für Chancendenker und Apotheker mit Profil ist das Medikations-Management die honorierte Service-Dienstleistung der Zukunft. Mit dem MediCheck gelingt das schnell, kompetent und zeiteffizient. Bringen Sie am besten Ihren Laptop zum Seminar mit. Mit einem unverbindlichen, kostenfreien Testaccount www.pharma4u.de/apotheker/medicheck/testen/
können Sie den MediCheck ganz einfach selbst vor Ort ausprobieren.
15:00 - 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 - 16:15 Uhr Dr. Mona Syhre, go.ecoblister GmbH
Nachhaltigkeit von Medikamentenverpackung im allgemeinen und Blister im Speziellen sind das erklärte Ziel von Dr. Mona Syhre. Die nötigen Erfahrungen zur Umsetzung hat sie weltweit gesammelt. Nachhaltiges Stellen ermöglicht gelebte AMTS, die bei den Patienten ankommt. Es erfordert Prozessanalytik, Struktur, neueste Technologie und natürlich ökologische Verpackung der personalisierten Wochenmedikation (Blister).
16:15 - 16:45 Uhr Carsten Hellmuth Bohne, Hexal AG
Was passiert aktuell im Bereich Schüttgut für die Verblisterung? Ist Schüttgut abrechenbar? Wie bekomme ich Schüttgut? Diese und andere Fragen werden im Zusammenhang mit dem Service der Verblisterung immer wieder gestellt. Carsten Bohne ist der Mann mit den Antworten.
16:45 - 17:30 Uhr Harald Puse, Blister-Consult
Wie gelingt der Einstieg ins Verblistern? Rechnet sich das? Wie gewinne ich Kunden? Was kostet mich das? Wie kann ich die Kundenbindung erhöhen? Das Geschäftsfeld der personalisierten Wochenmedikation (Verblisterung) muß auch wirtschaftlich nachhaltig sein, um sich durchzusetzen. Harald Puse ist als Berater spezialisiert auf den Verblisterungsprozess und steht auch für spezifische Fragen zur Verfügung.
17:30 - 19:00 Uhr Freizeit (gern zum Spaziergang oder diversen Wellnessanwendungen nutzen)
ab 19:00 Uhr gemeinsames Dinner im Restaurant Schindelbruch (4-Gang-Schindelbruch-Menü)
Frühstück
9:30 - 12:30 Uhr Praxisteil
12:30 - 13:30 Uhr Lunch Vitales 2-Gang Menü im Restaurant, danach Abreise
go.ecoblister GmbH
Herzberger Strasse 2
04319 Leipzig
Germany
Telefon: 0341/25 36 4700
Service: 0341/25 36 4701
Wir transformieren Medikamentenverpackungen hin zu nachhaltigen, plastikfreien, haus-kompostierbaren bzw. recyclingfähigen Verpackungen.
The go.ecoblister GmbH is already changing the way medication is packed; it needs to be green.
Declaration: our blister cards and transparent films are Made in Europe