Schluß mit Einmalplastik auch in der Pharmaziebranche! 

Nachhaltige Verpackungen für Medikamente, Vitamine & Co.

 Die go.ecoblister hat sich zum Ziel gesetzt, die Verpackung in der Medizinbranche zu revolutionieren. 



Die erste Produktlinie ist fertig und wurde gleich mit dem WorldStar Award 2022 ausgezeichnet.

 

Mit dem Arzneikalender haben wir eine nachhaltige, plastikfreie, sichere und zertifizierte Verpackung für Medikamente entwickelt, welche nach (mehrmaligem) Gebrauch entweder über das Papierrecycling oder den Hauskompost entsorgt werden kann. 

 

Diese dient in Form einer Tagesdosette bzw. verschiedener Wochenblister der Verpackung von personalisierter Wochenmedikation (Neuverblisterung) für Patienten mit Polymedikation. Diese sollten einen Anspruch auf geprüfte, sichere und übersichtliche Medikation haben.

Schauen Sie sich doch einfach an, wie Frau und Herr Vandrich den Arzneikalender entdecken ;-)

 



Fakten zur Polymedikation

"Ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland braucht dauerhaft drei oder mehr Arzneimittel. Werden längerfristig mehrere Präparate benötigt, spricht man von Polymedikation. „Bei Polymedikation ist der individuelle Rat der Apothekerin oder des Apothekers besonders wichtig. Denn mit der Zahl der Medikamente steigt auch das Risiko unerwünschter Wirkungen“, sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände."*

  • Es kann davon ausgegangen werden, dass in Deutschland rund 250 000 Krankenhauseinweisungen jährlich auf vermeidbare Medikationsfehler zurückzuführen sind.*
  • In Deutschland wird die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Polymedikation auf 16.000 bis 25.000 pro Jahr geschätzt. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 starben etwa 2.700 Menschen im Straßenverkehr.*
  • Die Zahl der Patienten mit Anspruchsvoraussetzungen [auf einen Medikationsplan] wird auf 20 Millionen Versicherte geschätzt.*

*Faktenblatt POLYMEDIKATION Stand: 17. August 2021 ABDA


Fakten zu Medikamentenverpackungen

 

  • Wußten Sie, daß die Pharmaindustrie weltweit 55% mehr CO2 ausstößt als die gesamte Autoindustrie? [1]
  • Wußten Sie, daß Tablettenblister aus PVC/Aluminium Verbund bestehen, welcher nicht effizient getrennt werden kann und daher nach Gebrauch einfach verbrannt werden? [2]
  • Wußten Sie, daß durch die Kombination von Bottle-Packs und personalisierter Wochenmedikation im Ecoblister Megatonnen CO2 eingespart werden könnten? [3]
  • Microplastic wird mittlerweile sogar in der Antarktis nachgewiesen. 

Umweltrelevanz

  • 2019 wurden 760 Mio Rx-Arzneipackungen vom Großhandel an Apotheken geliefert [1]
  • Original-Tablettenblister bestehen immer noch aus PVC (!) und Aluminiumverbund [2]
  • Plastikblister werden nach Gebrauch über den Grünen Punkt dezentral entsorgt und verbrannt 
  • Medikamente im (geschätzten) Wert von 6 Mrd. € werden jährlich weggeworfen [34]
  • unsachgemäße Entsorgung über das Abwassersystem belastet unser Ökosystem [5]

Einmal-Plastikblister sind nicht mehr zeitgemäß.