Die Vor-Ort-Apotheke muss zur Serviceapotheke werden, ihre Kunden zu behalten!

Sie finden, das ist übertrieben? Nein ist es nicht.

Wissen Sie genau, wer Ihre Kunden sind und welche Services sie benötigen?

Sind Ihre Kunden Patienten mit Polymedikation? Dann müssen Sie den Service des Verblisterns anbieten! Warum?

  • Weil Sie die pDL Medikationscheck und Verblistern kombinieren!
  • Weil Sie dann auch für Pflegedienste verblistern können und so neue Kunden gewinnen!
  • Weil Sie Ihre Stammkunden dann eben nicht an die Nachbarapotheke verlieren!
  • Weil Sie sich mit Serviceangeboten neuen Rezeptumsatz sichern und Ihre Reichweite erhöhen!
  • Weil Sie mit Therapieoptimierung zusätzlichen, nachhaltigen Umsatz generieren!
  • Weil 6 (!) Millionen Stammkunden keinen Tablettenservice von ihrer Vor-Ort-Apotheke bekommen!

Sind die Kunden einmal weg - bleiben sie weg!



mehr Szenen gibt es hier.


 

Wir sind die Spezialisten für das nachhaltige Verblistern!

 

Unser Arzneikalender ist die einzige ökologische, plastikfreie, sichere und zertifizierte Wochen-Blisterpackung, welche nach Gebrauch entweder über das Papierrecycling oder den Hauskompost entsorgt werden kann. 

Schauen Sie sich gern an, wie Frau und Herr Vandrich den Arzneikalender entdecken ;-)

 



Fakten zur Polymedikation

"Ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland braucht dauerhaft drei oder mehr Arzneimittel. Werden längerfristig mehrere Präparate benötigt, spricht man von Polymedikation. „Bei Polymedikation ist der individuelle Rat der Apothekerin oder des Apothekers besonders wichtig. Denn mit der Zahl der Medikamente steigt auch das Risiko unerwünschter Wirkungen“, sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände."*

  • Es kann davon ausgegangen werden, dass in Deutschland rund 250.000 Krankenhauseinweisungen jährlich auf vermeidbare Medikationsfehler zurückzuführen sind.*
  • In Deutschland wird die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Polymedikation auf bis 25.000 pro Jahr geschätzt. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 starben etwa 2.700 Menschen im Straßenverkehr.*
  • Die Zahl der Patienten mit Anspruchsvoraussetzungen [auf einen Medikationsplan] wird auf 20 Millionen Versicherte geschätzt.*

*Faktenblatt POLYMEDIKATION Stand: 17. August 2021 ABDA


Umweltrelevanz

  • 2019 wurden 760 Mio Rx-Arzneipackungen vom Großhandel an Apotheken geliefert [1]
  • Original-Tablettenblister bestehen immer noch aus PVC (!) und Aluminiumverbund [2]
  • Plastikblister werden nach Gebrauch über den Grünen Punkt dezentral entsorgt und verbrannt 
  • Medikamente im (geschätzten) Wert von 6 Mrd. € werden jährlich weggeworfen [34]
  • unsachgemäße Entsorgung über das Abwassersystem belastet unser Ökosystem [5]

Einmal-Plastikblister sind einfach nicht mehr zeitgemäß und werden innerhalb der EU zukünftig verboten werden.