"Ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland braucht dauerhaft drei oder mehr Arzneimittel. Werden längerfristig mehrere Präparate benötigt, spricht man von Polymedikation. „Bei Polymedikation ist der individuelle Rat der Apothekerin oder des Apothekers besonders wichtig. Denn mit der Zahl der Medikamente steigt auch das Risiko unerwünschter Wirkungen“, sagt Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände." Quelle ABDA 7.5.2021
Komfort und Therapietreue - das sind grundlegende, anerkannte Vorteile von personalisierter Wochenmedikation.
Insbesondere Patienten mit Polymedikation, die ihren Lebensstandard zu Hause genießen, sollten ein Recht auf die Zusammenstellung ihrer Medikation durch die Apotheke haben; u.a. auch, um Medikationsfehler zu vermeiden.
In der aktuellen Praxis wird jedoch der Patient - selbst bei einem umfassenden Medikationsmanagement - immer noch mit einem unübersichtlichen Mix von Medikamentenpackungen allein gelassen. Das ist nicht mehr zeitgemäß.
Es existieren hinreichend Studien, welche die Vorteile der Wochenmedikation für das gesamte Gesundheitssystem belegen. Gleichzeit spielen Umweltaspekte wie Vermeidung von Verpackungsmüll, Reduzierung der weggeworfenen Arzneimittel bzw. ihres Eintrags ins Abwasser eine wichtige Rolle.
Die ABDA hat sich zum Thema Polymedikation positioniert und sieht den Gesetzgeber in der Pflicht. Es stellt sich die Frage, warum in Ländern wie der Schweiz, Schweden, Australien, Neuseeland die Abgabe der geprüften Rx Medikation für diese Patienten fast nur noch in personalisierten Wochenpacks erfolgt und diese Darreichungsform vergütet wird? Warum nicht in Deutschland?
Umweltrelevante Fakten:
Hier geht es direkt zum www.arzneikalender.de
go.ecoblister GmbH
Herzberger Strasse 2
04319 Leipzig
Germany
Telefon: 0341/25 36 4700
Service: 0341/25 36 4701
FAX: 0341/25 36 4702
Unser Ziel: Alle Patienten mit Polymedikation haben ein Anrecht auf personalisierte Wochenmedikation in Primärverpackungen die sicher, nachhaltig und kompostierbar sind.
The goal: The go.ecoblister GmbH is determined to change the way medication and medical products are packed; it needs to be green.