Komfort und Therapietreue - das sind grundlegende Vorteile von personalisierten Wochenpacks besonders für Patienten mit Polymedikation, welche ihren Lebensstandard zu Hause genießen wollen. Die Abgabe eines unübersichtlichen Mixes von Medikamentenpackungen ist nicht mehr zeitgemäß. Es existieren hinreichend Studien, welche das Sparpotenzial des Neu-Verblisterns für das gesamte Gesundheitssystem belegen. Gleichzeit spielen Umweltaspekte wie Vermeidung von Verpackungsmüll, Reduzierung der weggeworfenen Arzneimittel bzw. ihres Eintrags ins Abwasser eine wichtige Rolle.
„Im Dezember 2019 waren rund 4,13 Millionen Menschen pflegebedürftig, wie das Statistische Bundesamt mitteilte...80 Prozent der Pflegebedürftigen, das entspricht 3,31 Millionen Menschen, wurden zu Hause versorgt...“ [Die Zeit, 15.12.2020]
Die patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung d.h. die Herstellung von personalisierten Medikamenten-Wochenpacks, auch genannt Wochenblister, erfolgt zwingend in der Apotheke.
Allen Kartenblistern ist gleich, dass die Medikamente übersichtlich - meist nach früh, mittags, abends, nachts (manchmal noch extra "nüchtern") aufgeteilt sind. Man spricht deshalb vom Format 4x7 bzw. 5x7. Bei Kartenblistern wird sowohl für den Patienten als auch z.B. für Angehörige sehr schnell ersichtlich, ob die Medikamentenration korrekt eingenommen wurde. Das unterscheidet sie von Schlauchblistern.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die meisten Kartensysteme sind aus Plastik-Verbund hergestellt und landen nach Gebrauch über den grünen Punkt zumeist in der Müllverbrennung. Dies gilt auch für den Einsatz von recycelter Plastik.
Da es sich beim "Verpackungsgut" um Medikamente handelt, sind bei der Entwicklung Vorschriften bezüglich Haltbarkeit und Stabilität von Primärverpackungen einzuhalten und Regulation bezüglich der (automatisierten) Neuverpackung von Medikamenten (Aide-Me'moire) zu beachten. Die Herausforderung liegt nicht nur im Erfüllen der gesetzlichen Vorschriften sondern auch im Design.
Umweltrelevante Fakten:
Die personalisierte und ökologische Verpackung der wöchentlichen Medikation stärkt die Vor-Ort-Apotheke insbesondere mit der Einführung des e-Rezeptes durch:
Mit dem Arzneikalender wollen wir Apotheken ermutigen, Stammkunden diesen Service aktiv anzubieten, da die personalisierte und ökologische Verpackung der Wochen-Medikation ein Alleinstellungsmerkmal der Apotheken vor Ort gegenüber den großen Internetanbietern ist. Wir empfehlen eine automatisierte Befüllung von Kartenblistern - wegen deren besseren Übersichtlichkeit und der mit der Automatisierung verbundenen Daten- und Prozesssicherheit. Die manuelle Fertigung ist in Zeiten des Personalmangels nicht mehr adäquat.
Informieren Sie sich direkt unter www.arzneikalender.de
go.ecoblister GmbH
Karl-Heine-Strasse 25b
04229 Leipzig
Germany
info@ecoblister.com
Die go.ecoblister GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, einen Paradigmenwechsel einzuleiten: Wir entwickeln kompostierbare Ecoblister für die personalisierte Wochenmedikation
The go.ecoblister GmbH is determined to change the way medication is packed: it needs to be green.